🪛 vPIN-Rahmen

Für den Bau des Rahmens habe ich zunächst eine grobe Skizze erstellt. Die Bodenplatte ist mit einem zusätzlichen Mittelsteg versehen, um Stabilität und Tragfähigkeit zu erhöhen. Der Playfield-Monitor soll leicht geneigt sein, weshalb die hinteren Stege länger als die vorderen sein müssen. Im vorderen Bereich werden der Kugelabschuss und der Münzprüfer platziert, während die Anschlüsse für Strom, USB und HDMI im hinteren Bereich eingebaut werden.
Auf Basis dieser Skizze lassen sich die benötigten Komponenten für den Rahmenbau aus Aluminiumprofilen und den passenden Verbindungsstücken ableiten.
Aluminumverkantrohr
Steckverbinder: T-Stück mit Abgang

Mit diesem Verbinder werden die Ecken der Bodenplatte verbunden. Er ist aus Polyamid gefertigt und ist dadurch sehr stabil und beständig. Durch sein 2teiliges Aufbauprinzip kann er für normale Belastungen ohne zusätzliche Versteifung verwendet werden. Sollte sich im Nachhinein rausstellen das doch ein Stahlverstärkter Verbinder erforderlich ist, so kann dieser Stahlkern ohne Probleme nachgerüstet werden.
Steckverbinder: T-Stück

Er ist aus Polyamid gefertigt und ist dadurch sehr stabil und beständig. Durch sein 2teiliges Aufbauprinzip kann er für normale Belastungen ohne zusätzliche Versteifung verwendet werden. Sollte sich im Nachhinein rausstellen das doch ein Stahlverstärkter Verbinder erforderlich ist, so kann dieser Stahlkern ohne Probleme nachgerüstet werden. Dieser wird dazu verwendet den Mittelsteg der Bodenplatte zu bilden.


