Rogers Arcade – a DIY Project

Begleitet mich auf dem spannenden Weg zum Bau eines eigenen Arcade-Kabinetts! Ich werde meine Planungsprozesse, die auftretenden Fragen und die Lösungen, die ich finde, mit euch teilen.

Last Updated on Juli 20, 2025 by Roger Wilco

🔌 Backpanel

Der ursprüngliche Plan, den PC direkt ins Bartop-Gehäuse einzubauen, musste aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse verworfen werden. Langfristig soll der Bartop daher auf einem “Standfuß” montiert werden. Da dieser Schritt jedoch noch nicht unmittelbar ansteht, wollte ich trotzdem den Kabelsalat beseitigen und die Serviceklappe schließen. Dafür musste ich das Backpanel nachträglich modifizieren.

Ein Nachteil war, dass das Panel bereits foliert war, wodurch die notwendigen Ausschnitte durch die Folie gebohrt werden mussten. Im Backpanel befinden sich nun die folgenden Anschlüsse:

Kaltgerätebuchse mit Schalter

USB-3.0-Buchse

HDMI-Buchse

Die Aussparung für die Kaltgerätebuchse ist bereits im Bauteil vorhanden, daher musste hier nichts angepasst werden. Die beiden zusätzlichen Anschlüsse wurden mithilfe eines Forstnerbohrers gesetzt. Dabei stellte sich heraus, dass ich die Tiefe der Buchsen nicht ausreichend bedacht hatte: Beim ersten Bohrversuch war das Gewinde der Buchse nicht lang genug, um sie sicher zu verschrauben. Um die Buchse einzulassen, musste daher eine Vertiefung mit einem größeren Bohrer gesetzt werden. Da hierbei kaum Halt für den Bohrer vorhanden war, musste ich mit niedriger Drehzahl arbeiten, was die Folie leicht beschädigte und zu einem unsauberen Ergebnis führte. Die entstandenen Unsauberkeiten habe ich provisorisch mit einem schwarzen Marker kaschiert.

Share on