Snow Bros.

Snow Bros:. Nick & Tom, entwickelt von Toaplan, brachte seinen eigenen frostigen Twist mit in das Genre der Action-Puzzler: Gegner werden zu riesigen Schneebällen gerollt und in chaotischer Manier durch das Level geschossen. Das Ergebnis? Ein schnelles, süchtig machendes Gameplay mit hohem „Nur noch eine Runde!“-Faktor.

Snow Bros. entwickelt von Toaplan, brachte seinen eigenen frostigen Twist mit in das Genre der Action-Puzzler: Gegner werden zu riesigen Schneebällen gerollt und in chaotischer Manier durch das Level geschossen. Das Ergebnis? Ein schnelles, süchtig machendes Gameplay mit hohem „Nur noch eine Runde!“-Faktor.

Story

Nick und Tom sind zwei mutige Prinzbrüder, die eines Tages vom bösen König Scorch (King Artich) angegriffen werden. Dieser ist in das Königreich eingedrungen und verwandelt Nick und Tom in Schneemänner, um sie an der Rettung ihrer Heimat zu hindern. Doch das ist noch nicht alles: Scorch entführt auch die beiden Prinzessinnen Puripuri und Puchipuchi und sperrt sie in seinen finsteren Burgtürmen ein. Von da an beginnt das frostige Abenteuer: Nick und Tom müssen sich durch 50 Stages voller Monster kämpfen, um Scorch zu besiegen und ihren ursprünglichen menschlichen Körper zurückzubekommen.

Gameplay

Die Steuerung von Snow Bros. ist einfach und präzise – und das ist auch nötig, denn Geschwindigkeit und Timing sind entscheidend. Man läuft über die Plattformen, springt präzise und feuert Schneebälle auf Gegner. Treffer frieren sie langsam ein, und mit genug Schnee verwandeln sie sich in riesige Kugeln, die man dann durch das Level rollen kann, um andere Gegner mitzureißen. Das ergibt ein wunderbar befriedigendes Spielgefühl, insbesondere wenn eine gut platzierte Schneekugel eine Kettenreaktion auslöst und das gesamte Spielfeld aufräumt. Die Stages sind clever designt, mit Hindernissen, Gegnern in strategischen Positionen und Plattformen, die präzises Springen erfordern.

Power Ups

Grafik und Sound

Das Spiel hat einen charmanten Cartoon-Stil, der perfekt zu dem humorvollen Gameplay passt. Die Animationen – insbesondere, wenn Gegner in Schneebälle verwandelt und durch das Level gefeuert werden – sind wunderbar übertrieben und vermitteln eine echte physische Wucht. Die Gegner-Designs sind kreativ und abwechslungsreich, und auch die Bosse haben einen gewissen Toaplan-Charme, wie man ihn aus anderen Spielen des Entwicklers kennt.

Die Musik ist ein Ohrwurm, der sich perfekt in den Arcade-Soundtrack der frühen 90er Jahre einfügt. Jeder Stage-Loop ist eingängig und fröhlich, kann sich aber mit der Zeit etwas wiederholen. Die Soundeffekte – besonders das „Plopp“ der Schneebälle – sind unglaublich befriedigend.

Schwierigkeit

Snow Bros. beginnt relativ einfach, zieht aber schnell an. Die Gegner werden schlauer, bewegen sich schneller und greifen aggressiver an. Es gibt auch einen Zeitdruck: Wenn man zu lange in einem Level verweilt, erscheint ein fliegendes Monster mit einem Totenschädel, das einen gnadenlos verfolgt. Die Bosskämpfe sind eine coole Abwechslung und erfordern oft geschicktes Ausweichen sowie strategisches Schneeball-Management. Insgesamt ist das Spiel fair, aber es kann gegen Ende ziemlich knackig werden – genau das, was man von einem Arcade-Titel erwartet.

Multiplayer

Das Koop-Spiel ist die wahre Stärke von Snow Bros.! Ähnlich wie bei Bubble Bobble macht es doppelt so viel Spaß, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, um das Chaos auf dem Bildschirm zu maximieren. Besonders das gegenseitige Zuschieben von Schneebällen sorgt für witzige Situationen. Im Gegenzug kann es im Multiplayer auch hektisch werden – ein unkontrollierter Schneeball kann einem Partner schon mal einen Strich durch die Rechnung machen. Aber genau diese Art von „freundlicher“ Sabotage macht das Spiel erst richtig lustig.

Share on