Super Puzzle Fighter 2 Turbo

Capcoms Super Puzzle Fighter II Turbo ist eine der ungewöhnlichsten Arcade-Perlen der 90er Jahre. Trotz des Namens ist es kein traditioneller Street Fighter-Klon, sondern ein farbenfrohes Puzzle-Spiel mit Beat-'em-up-Flair.

Last Updated on November 2, 2024 by Roger Wilco

Super Puzzle Fighter II Turbo ist eine der ungewöhnlichsten Arcade-Perlen der 90er Jahre. Trotz des Namens ist es kein traditioneller Street Fighter-Klon, sondern ein farbenfrohes Puzzle-Spiel mit Beat-‚em-up-Flair. 1996 veröffentlicht, kombiniert es das Spielprinzip von Puyo Puyo mit Charakteren aus Street Fighter und Darkstalkers. Doch kann das Spiel auch heute noch überzeugen, oder ist es nur eine kuriose Fußnote in Capcoms Geschichte?

Story

Eine tiefgründige Story gibt es nicht – die Figuren treten einfach in einem Puzzle-Turnier gegeneinander an. Allerdings verleihen die individuellen Charaktere und ihre Animationen dem Spiel genug Charme, um diesen Punkt nicht negativ ins Gewicht fallen zu lassen.

Gameplay

Das grundlegende Gameplay ist simpel, aber tiefgründig: Farbige Blöcke fallen ins Spielfeld, und durch passende „Crash Gems“ können diese zerstört und dem Gegner als „Müllsteine“ geschickt werden. Werden Blöcke der gleichen Farbe in einem großen Rechteck kombiniert, bilden sie einen Power Gem. Je größer dieser wird, desto stärker ist seine Explosion, wenn er mit einem passenden Crash Gem aktiviert wird. Dadurch entstehen mächtige Angriffe, die den Gegner in Sekundenbruchteilen überfluten können. Die Steuerung ist dabei präzise und reaktionsschnell, sodass schnelle Manöver und gezielte Kettenreaktionen möglich sind.

Ein besonderer strategischer Aspekt ist, dass jeder Charakter ein eigenes Müllstein-Muster hat, das beeinflusst, wie und wo der Gegner neue Blöcke erhält. Dies bedeutet, dass man nicht nur die eigenen Steine effektiv platzieren, sondern auch den Gegner kontern und unter Druck setzen muss. Das Beherrschen der Charaktere und ihrer individuellen Muster kann über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Characters

Secret Characters

Grafik und Sound

Die Chibi-Designs der Kämpfer sind charmant und voller Persönlichkeit. Während man Blöcke stapelt, führen die Figuren im Hintergrund Mini-Kampfszenen durch, was das Spielgeschehen noch unterhaltsamer macht. Die Animationen sind flüssig, und die Effekte beim Zerstören von Blöcken fühlen sich wuchtig an.

Der Soundtrack ist ein mitreißendes Remix-Set aus bekannten Capcom-Melodien, begleitet von ikonischen Sprachsamples der Charaktere.

Multiplayer-Modus

Hier glänzt Super Puzzle Fighter II Turbo am meisten. Gegen einen menschlichen Gegner entfaltet sich das volle Potenzial des Spiels – es wird hektisch, strategisch und extrem spaßig. Jede Runde entwickelt sich anders, da Spieler ihre eigene Strategie und Reaktionsgeschwindigkeit mitbringen. Wer besonders gut darin ist, große Power Gems anzusammeln und zum richtigen Zeitpunkt zu aktivieren, kann seinen Gegner mit einer einzigen Attacke überwältigen. Durch die unterschiedlichen Charakter-Muster bleibt jedes Match abwechslungsreich, da man sich immer wieder auf neue Herausforderungen einstellen muss. Der Multiplayer-Modus ist ein absoluter Dauerbrenner und sorgt für viele intensive Duelle.

Secret Codes

Share on